Architektur aus dem Hause Wurm, das ist eine Erfolgsgeschichte, die 1925 begann. Denn in diesem Jahr gründete der Architekt, Unternehmer und Erfinder Heinrich Wurm das Büro Wurm in Ravensburg und legte den Grund- stein für ein solides Familienunternehmen, das heute und in der dritten Generation denselben Namen führt. Ab 1955 leiteten Heinz und Peter Wurm das Unternehmen gemeinsam mit Ihrem Vater, heute sind die Inhaber Frieder und Gerhard Wurm.
Über die Jahre hinweg begleiteten wir sehr unterschiedlich geprägte Epochen: die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, den Wiederaufbau aus der Asche und das deutsche Wirtschaftswunder. Wurm machte sich über die Grenzen von Ravensburg hinaus und über die Jahrzehnte einen guten Namen, sammelte Erfahrungen und konnte weiter Know-how ausbauen.
1990 erfolgte die Gründung eines Standortes in Pirna/Sächsische Schweiz. Dieser wird erfolgreich durch eine Büroleitung mit eigenem Team geführt. Denn zu unseren Geschäftsfeldern gehören traditionell neben Planungen für den Neubau auch Sanierungen und Denkmalpflege – ein besonders anspruchsvoller Aufgabenbereich, in Ravensburg und in Pirna.
Großprojekte im In- und Ausland gingen und gehen wir gemeinsam an. Dabei führen wir Netzwerkpartner und Spezialisten zusammen, die unser Kerngeschäft sinnvoll ergänzen.
Seit der Firmengründung bauten und bauen wir von Wurm neben der Architektur kontinuierlich Kompetenzen in den Bereichen Projektentwicklung, Baurecht, Bauphysik, Energie und Technik sowie Brandschutz und Sicherheit auf. Dabei sind modernste Energiesparthemen ebenso Teil des Spektrums wie Gebäudemanagement oder ökologisches und flächensparendes Bauen, Innenraumgestaltung und Arbeitsplatzergonomie.
Sicher ist: Bei allen Veränderungen über die Jahre ist eines immer gleich geblieben: Die Nähe zu unseren Kunden und unsere Kunst des Zuhörens. Darauf bauen wir auch in Zukunft – getreu unserem Motto
Wurm – sicher gut bauen.
Frieder Wurm
„Zuhören ist die Voraussetzung für gute Ideen. Sie und Ihre Interessen stehen dabei im Mittelpunkt. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Wir verstehen Sie.“
Gerhard Wurm
„Über den Tellerrand schauen und gesamtheitlich denken und arbeiten, das tun wir – mit großer Verantwortung für Menschen und Umwelt.“
Wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wurm zusammenkommen, dann geht es eigentlich immer um eines: Ihr Projekt. Wir arbeiten in eingespielten Teams, die effektiv mit ihren Aufgaben umgehen, harmonisch aufeinander abgestimmt sind und auf die Sie sich verlassen können.
Für uns gilt: Zuhören, Wünsche ernst nehmen und verstehen. Das gilt für die tägliche Arbeit mit dem Kunden genauso wie für das Miteinander, das von gegenseitiger Achtung geprägt ist.
Wir sind da, für Sie und Ihr Projekt – in Ravensburg und Pirna.
Jede Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, sich laufend weiter zu entwickeln.
Nachweis von Fachwissen in Sachen Passivhaus-Bau: das Weiterbildungsangebot zum zertifizierten Passivhaus-Planer.
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist ein ganzheitlich quantitatives Bewertungsverfahren für Büro- und Verwaltungsbauten zur Zertifizierung nachhaltiger Gebäude mit dem Nachhaltigkeitssiegel des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Qualität wird immer wichtiger. Also optimieren wir unsere Dienstleistungen - mit zertifiziertem Ergebnis.
Das "Q" ist das bundesweite Siegel des bewährten Qualitätsmanagementsystems "ServiceQualität Deutschland".
Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz