27. Mai 2025
BIM – digitale Planung

Digitale Planung mit Weitblick – BIM & integrale Prozesse bei wurm
Die Digitalisierung verändert die Architektur nachhaltig – und wir bei wurm gestalten diesen Wandel aktiv mit. Durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) und integraler Planung schaffen wir Mehrwerte – sowohl intern im Planungsprozess als auch für unsere Bauherr*innen.
Für effiziente Abläufe im Büro
Dank BIM arbeiten alle Projektbeteiligten an einem zentralen, digitalen Modell. Alle relevanten Informationen sind an einem Ort gebündelt – das schafft Transparenz, Sicherheit und klare Schnittstellen. Durch die integrale Planung verbessern wir nicht nur die interne Kommunikation, sondern auch die Koordination mit Fachplanern, was die Qualität der Planung maßgeblich erhöht.
Mehr Sicherheit für Bauherr*innen
Unsere digitalen Planungsmethoden ermöglichen eine frühzeitige und präzise Kostenermittlung – unterstützt durch DBD BIM auf Basis aktueller STLB-Daten. Fachplaner werden früh in den Prozess eingebunden, Planungen lassen sich in allen Leistungsphasen anschaulich visualisieren – ob durch 3D-Modelle, Axonometrien oder Videosequenzen. So entsteht eine hohe Kostensicherheit, Planungsqualität und eine Vielzahl an Auswertungsmöglichkeiten.
Unser aktueller Stand
Wir setzen auf den neuesten Stand der Technik – von der Integration von Punktwolken (3D-Aufmaß) bis zur Entwicklung materialbasierter Farbkonzepte direkt am Modell. Die Ökobilanzierung auf Basis des 3D-Modells befindet sich aktuell in der Testphase. Im engen Austausch mit Softwareanbietern optimieren wir unsere Schnittstellen laufend – mit dem Ziel, Prozesse noch effizienter und verständlicher zu gestalten.
Unser Anspruch: Die Vielzahl an digitalen Möglichkeiten gezielt für unsere Projekte einzusetzen, stets kritisch zu hinterfragen und zu verbessern. Im Mittelpunkt steht für uns eine einfache, transparente und zielgerichtete Planung – für mehr Qualität, Kontrolle und Effizienz.
Social Media